Bibliotanz®-Qualifikation

Abschlusskurs der Weiterbildung „Bibliotanz®-Leitung“ erfolgreich absolviert Der letzte Kursabschnitt der 2-jährigen Weiterbildung „Qualifikation Bibliotanz-Leitung“ ist nach einigen coronabedingten Verschiebungen nun erfolgreich zuende gegangen. Unter der Leitung von Andrea Wöllenstein und Astrid Thiele-Petersen vertieften die teilnehmenden Pastor*innen, Pädagoginnen und ehrenamtlich Mitarbeitenden ihre erworbenen tanzpädagogischen Kenntnisse, um Bibeltexte mit Tanzimprovisation erfahrbar zu Weiterlesen…

Bibliotanz im Bildungshaus Rastede

Zuversicht und Ringen mit Gott- Glaubenserfahrungen im Bibliotanz Endlich wieder zusammen tanzen, getestet und geimpft, live und präsent, mit Abstand und doch nah, sich ausdrücken und inspirieren lassen von den Bewegungen anderer, Glaubenserfahrungen teilen: Im Bildungshaus Rastede der Oldenburgischen Landeskirche fand ein Bibliotanz-Wochenende unter der Leitung von Astrid Thiele-Petersen statt. Weiterlesen…

Perlen des Glaubens mit Kindern erleben

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in KiTas In dieser 2-tägigen Fortbildung erlebten pädagogische Fachkräfte aus Kindertagesstätten im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg, wie sie die Perlen des Glaubens für Kinder erfahrbar machen können, um dabei spielerisch und kreativ den Glauben zu entdecken. Zunächst lernten sie die 18 Perlen und ihre Bedeutung kennen und entdeckten Weiterlesen…

Seminar an der Hochschule Hannover: „Bibliotanz- Biblischen Texten auf die Spur kommen mit Bewegung und Tanz“

Im Studiengang „Religionspädagogik und Soziale Arbeit“ findet im Wintersemester 2020/2021 an der Hochschule Hannover ein Seminar „Bibliotanz“ unter der Leitung von Prof. Dr. Karin Lehmeier statt. In Praxis und Theorie erfahren die angehenden  Religionspädagoginnen und Diakoninnen, wie sie Bibliotanz als Methode in den Praxisfeldern kirchlichen Handelns umsetzen können. In abwechselnd Weiterlesen…

Weiterbildung: Bibliotanz im Gottesdienst, Oktober 2020

Tanzen unter verschärften Corona-Bedingungen In der Woche vor dem neuen Lockdown eine Tanz- Fortbildung? Wir haben die Herausforderung angenommen in dem 3. Kursabschnitt der Weiterbildung in Bibliotanz: Tanzen in abgegrenzten 12m²-Kästchen, mit Abstandsstäben und Masken Liturgische Elemente wie Kyrie und Gloria, Psalm und Lesung, Vaterunser und Segen in Gebärden, Bewegung Weiterlesen…

Bildungsurlaub „Bewegung und Tanzimprovisation“, Akademie am See, Plön

Körpersprache und Präsenz als Grundlage für Berufsalltag und Ausdruckstanz Die äußeren Bedingungen waren herausfordernd: Abstandsregeln unter Corona-  Bestimmungen und über 30 Grad in Plön. Dass dennoch ein intensives Erleben im körperlichen Ausdruck und im Miteinander möglich ist, erfuhren die Teilnehmerinnen des Bildungsurlaubs am Plöner See. Unter der Anleitung von Astrid Weiterlesen…

Bibliotanz im Kloster Nütschau

Mitten in der körper-distanzierten Coronazeit ein Tanzworkshop! Klage, Bitte und Lob in Psalmen und biblische Tanzgeschichten von David und Mirjam inspirierten die Teilnehmerinnen dieser Tanzwoche zu individuellen Bewegungen. Biblische Texte, mit eigenen Lebenserfahrungen und Gefühlen verknüpft, gestalteten sie als tänzerische Improvisationen und entdeckten dabei vieles über ihr eigenes Leben und Weiterlesen…